Hier finden Sie eine Übersicht zu unserer aktuellen Beitragsstruktur.
Wochenstunden | Buchungszeit je Tag in Stunden (Durchschnitt) |
Monatlicher Grundbetrag für ein Kind (Kinderkrippe) |
Monatlicher Grundbetrag für ein Kindergartenkind ab dem 3. Lebensjahr |
25 Stunden | > 4 bis 5 | 227 Euro | 114 Euro |
30 Stunden | > 5 bis 6 | 250 Euro | 126 Euro |
35 Stunden | > 6 bis 7 | 276 Euro | 139 Euro |
40 Stunden | > 7 bis 8 | 304 Euro | 154 Euro |
45 Stunden | > 8 bis 9 | 334 Euro | 170 Euro |
Weitere Informationen:
Kindergartenkinder erhalten eine Ermäßigung von maximal 100 Euro pro Monat. Ebenso Krippenkinder, die im laufenden Kindergartenjahr 3 Jahr alt werden. (1.Sep.- 31. August)
Zusätzlich zum Beitrag sind monatliche Nebenkosten (z.B. Getränkegeld, Hygienegeld, Spielgeld, Kindermappe, Brotzeitgeld, Mittagessen) in Höhe von 58 Euro bei Krippenkindern und 68 Euro bei Kindergartenkindern zu entrichten.
Ab dem 3. Lebensjahr verändert sich der Krippenbeitrag auf den Kindergartenbeitrag.
Der Gesamtbetrag wird zum 15. des laufenden Monats per Lastschrift eingezogen.
Eine Anpassung der Beiträge wird spätestens sechs Wochen vor Einzug schriftlich mitgeteilt (BayKiBiG). Bitte beachten Sie, dass die Bring- und Abholzeit in die Buchungszeit fällt. Die durchschnittliche Mindestbuchungszeit pro Woche beträgt im Weidenkörbchen 25 Wochenstunden. Bitte beachten sie die täglichen Kernzeiten von 9.00 Uhr bis 11:30 Uhr.
Die Finanzierung unserer Einrichtung setzt sich aus Fördermitteln des Freistaats Bayern, der Gemeinde Allersberg, der evangelischen Kirchengemeinde Allersberg und den Elternbeiträgen zusammen.