Elternarbeit

Die Eltern sind wichtiger Bestandteil in unserer Einrichtung: Im Elternbeirat erhalten Sie als Eltern ein Mitspracherecht, in Elternumfragen ermöglichen Sie mit Ihrem Feedback die Weiterentwicklung in unserer Einrichtung und mit Elternaktionen ermöglichen wir eine Teilhabe am Leben in unserer Einrichtung.

Ziel ist es eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern zu entwickeln. Dafür ist Informationsaustausch und Offenheit von beiden Seiten förderlich. Je informierter die Beteiligten sind, desto besser gelingen Kooperation und gegenseitige Unterstützung. Unsere tägliche Bildungspraxis machen wir für alle Eltern sichtbar, z.B. durch Aushänge, Ich-Ordner, Ausstellungen, Elternbriefe oder Videos. Wir verstehen uns als eine transparente Kindertageseinrichtungen mit viel Einblick und Mit-Mach-Möglichkeiten für die Eltern.

Der Elternbeirat ist der Repräsentant und das Sprachrohr der gesamten Elternschaft. Er spiegelt die Meinungen, Vorstellungen und Bedürfnisse der Eltern wider. Er wirkt aktiv bei der pädagogisch
Die Bedürfnisse der Eltern sind uns ein Anliegen. Um die Wünsche jeder Familie zu erfassen, findet einmal im Jahr, mittels eines Elternfragebogens eine Bedürfnisabfrage statt. Vor der Abfrage werden
Elternabende bilden neben Elterngesprächen die klassische Form der Elternarbeit im Kindergarten. Sie dienen in der Regel der Information über die pädagogische Arbeit oder der Elternbildung, wenn z.B